Eine Frau, ein Blog, viele Themen.

Mein Name ist Astrid Windgassen-Frank. Warum? Na, ich hätte noch zwei weitere Nachnamen anzubieten. Aber das ist eine Geschichte für sich, die ich Ihnen nicht vorenthalten möchte. Geduld, alles zu seiner Zeit. Sie ist eher komisch als tragisch. Versprochen!
Als berufstätige Frau und feministische Managerin einer großen Patchworkfamilie habe ich genug erlebt, um mich kompetent in Themen einzumischen und aufzuregen.
Ob über gesellschaftliche Blödheiten, politische Absurditäten oder das tägliche Drama zwischen Kaffee und Weltgeschehen – ich schreibe und erzähle über das, was mir durch den Kopf geht. Denn das ist meistens zu viel, um es für mich zu behalten.
„Meinung mit Haltung und Humor“ ist meine Devise. Von Alltag bis Abgrund, von Erziehung bis Erleuchtung, von Politik bis Puddingflecken, es gibt so vieles da draußen.
Ich möchte Fragen auf den Grund gehen. Warum klingen politische Reden, als hätte jemand vergessen, die Realität einzuladen? Wann sind Frauen endlich gleichberechtigt? Kleiner Scherz, muss auch mal sein. Wo kann ich mich über schlechtes Benehmen mancher Mitbürger beschweren? Schlagen darf ich sie ja nicht. Wie können wir klimaneutral, schonend und nachhaltig alle Diktatoren der Welt entsorgen und kompostieren?
Wenn du gern lachst, schmunzelst, widersprichst, mit den Augen rollst oder dich fragst: „Hat sie das gerade wirklich geschrieben?“ Oder: „Endlich sagt’s mal jemand!“ – dann bist du hier genau richtig.
Viel Spaß!

Meine neuesten Beiträge
Disziplinen Schulranzen und Schnappatmung Der erste Schultag naht – Eltern zwischen Panik und Perfektionismus. Astrid…
Astrid hat Hundetrainerin, Buchautorin und Podcasterin Conny Sporrer aus Wien eingeladen. Die beiden sprechen über…
Ecstasy-Elon, Methadon-Mark, Pillen-Peter und ihre Vollpfosten-Vereinigung sind keine Genies. Sie sind nicht mal intelligent. Im…
Astrid und Meike freuen sich über Besuch aus Wien: Die ADHS-Expertin Anna Maria Sanders erklärt…
Astrid und Meike sind nicht nur Mütter und Töchter. Sie sind auch große Schwestern. Kleine…
Weiterlesen Geschwister – die längste Beziehung unseres Lebens
„Ist das ein Junge oder ein Mädchen?“ – Ja! Astrid hält sich für eine moderne…
Astrid fordert eine Altersgrenze für Präsidenten, Kanzler und Diktatoren. Alte Männer geben das Ruder nicht…
Astrid trifft heute Petra Freudenberger-Lötz. Petra ist eine Macherin. Sie beeindruckt mit großen Taten statt…
Astrid blickt auf die groteske Kluft zwischen Tech- und Kriegsmilliardären und verhungernden Kindern in der…