Eine Frau, ein Blog, viele Themen.

Mein Name ist Astrid Windgassen-Frank. Warum? Na, ich hätte noch zwei weitere Nachnamen anzubieten. Aber das ist eine Geschichte für sich, die ich Ihnen nicht vorenthalten möchte. Geduld, alles zu seiner Zeit. Sie ist eher komisch als tragisch. Versprochen!
Als berufstätige Frau und feministische Managerin einer großen Patchworkfamilie habe ich genug erlebt, um mich kompetent in Themen einzumischen und aufzuregen.
Ob über gesellschaftliche Blödheiten, politische Absurditäten oder das tägliche Drama zwischen Kaffee und Weltgeschehen – ich schreibe und erzähle über das, was mir durch den Kopf geht. Denn das ist meistens zu viel, um es für mich zu behalten.
„Meinung mit Haltung und Humor“ ist meine Devise. Von Alltag bis Abgrund, von Erziehung bis Erleuchtung, von Politik bis Puddingflecken, es gibt so vieles da draußen.
Ich möchte Fragen auf den Grund gehen. Warum klingen politische Reden, als hätte jemand vergessen, die Realität einzuladen? Wann sind Frauen endlich gleichberechtigt? Kleiner Scherz, muss auch mal sein. Wo kann ich mich über schlechtes Benehmen mancher Mitbürger beschweren? Schlagen darf ich sie ja nicht. Wie können wir klimaneutral, schonend und nachhaltig alle Diktatoren der Welt entsorgen und kompostieren?
Wenn du gern lachst, schmunzelst, widersprichst, mit den Augen rollst oder dich fragst: „Hat sie das gerade wirklich geschrieben?“ Oder: „Endlich sagt’s mal jemand!“ – dann bist du hier genau richtig.
Viel Spaß!

Meine neuesten Beiträge
Die Welt brennt. Jetzt nur noch schnell die Wurst retten. Astrids Anleitung zur Prokrastination XXL…
Astrid hat Viviane eingeladen, deren Geburtsland Sri Lanka ist. Deutsche Eltern haben Vivane als Baby…
Achtung: Triggerwarnung! Heute gibt es Informationen von Astrid zum Thema Tests von Medikamenten an Heimkindern,…
Friday for Nothing Wie wir junge Klimaschützer zu Terroristen erklärt, Kinder mit Morddrohungen überzogen und…
Eine Liebeserklärung an den seriösen Journalismus. Und gleichzeitig die bittere Erkenntnis, dass man ohne Social…
Astrid fährt ins Elsass und erinnert sich an der Grenze an Louis de Funés. Die…
Astrid wird von fiesen „Un’s“ überfallen: Unzufrieden, unsicher, unheimlich – obwohl es ihr gut geht!…
Astrid im Gespräch mit Johanna Henkel – Tierschützerin und Gründerin gemeinsam mit Martin Rütter von…
Astrid findet Kaiser Friedrich und seinen Fanclub steinzeitreif. Die alten, weißen, machtgeilen Fossile und ihre…